Neue Studie vergleicht CO₂-Fußabdrücke von Wärmedecken
Eine aktuelle Studie des Amsterdam UMC, veröffentlicht im British Journal of Anaesthesia (BJA), belegt: Der Einsatz wiederverwendbarer Wärmedecken kann den CO₂-Fußabdruck pro chirurgischen Eingriff um bis zu 44 % senken. Im Rahmen einer unabhängigen Life Cycle Assessment (LCA) wurden drei Modelle gängiger Wärmedecken-Systeme analysiert, darunter das MOECK WARMING SYSTEM ®. Die Studie quantifiziert den gesamten CO₂-Ausstoß pro Operation und berücksichtigt dabei Herstellung, Nutzung, Reinigung und Entsorgung.
Zentrale Ergebnisse
- Das wiederverwendbare System verursacht 0,67 kg CO₂-Äquivalent pro OP
- Einweg-Systeme liegen bei 1,05 kg bzw. 1,3 kg CO₂-Äquivalent
- Der ökologische „Break-Even-Point“ wird bereits nach 5 bis 9 Anwendungen erreicht
Die Autoren betonen: Eine Umstellung auf Ökostrom in OP und Aufbereitung senkt den CO₂-Fußabdruck des wiederverwendbaren Systems um bis zu 74 %.
Studie im British Journal of Anaesthesia
