Neue Studie vergleicht CO₂-Fußabdrücke von Wärmedecken

Eine aktuelle Studie des Amsterdam UMC, veröffentlicht im British Journal of Anaesthesia (BJA), belegt: Der Einsatz wiederverwendbarer Wärmedecken kann den CO₂-Fußabdruck pro chirurgischen Eingriff um bis zu 44 % senken. Im Rahmen einer unabhängigen Life Cycle Assessment (LCA) wurden drei Modelle gängiger Wärmedecken-Systeme analysiert, darunter das MOECK WARMING SYSTEM ®. Die Studie quantifiziert den gesamten CO₂-Ausstoß pro Operation und berücksichtigt dabei Herstellung, Nutzung, Reinigung und Entsorgung.

Zentrale Ergebnisse

  • Das wiederverwendbare System verursacht 0,67 kg CO₂-Äquivalent pro OP
  • Einweg-Systeme liegen bei 1,05 kg bzw. 1,3 kg CO₂-Äquivalent
  • Der ökologische „Break-Even-Point“ wird bereits nach 5 bis 9 Anwendungen erreicht

Die Autoren betonen: Eine Umstellung auf Ökostrom in OP und Aufbereitung senkt den CO₂-Fußabdruck des wiederverwendbaren Systems um bis zu 74 %.

Studie im British Journal of Anaesthesia
Responsive Copy & Share Buttons

11. September 2025

 

Bild Die umweltfreundliche Alternative : Unsere Unterkörper-Wärmedecke im CO₂-Check
Die umweltfreundliche Alternative : Unsere Unterkörper-Wärmedecke im CO₂-Check

Die Umweltstudie von Green Zero basiert auf der ISO 14067-Norm und untersucht die Treibhausemissionen sowie weitere Umweltauswirkungen von wiederverwendbaren MOECK WARMING SYSTEM® Decken im Vergleich zu herkömmlichen Einwegdecken. Mit einem Cradle-to-Grave-Ansatz werden die Lebenszyklusunterschiede analysiert, um Umweltauswirkungen zu reduzieren und Nachhaltigkeit zu fördern.

Bild TWINWARM BB erhält EU-MDR-Zertifikat
TWINWARM BB erhält EU-MDR-Zertifikat

Mit der erfolgreichen Zertifizierung unseres Produkts TWINWARM BB gemäß der Europäischen Medizinprodukteverordnung (EU-MDR 2017/745) setzen wir einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Herstellung und Qualitätssicherung unserer medizinischen Systeme.

Bild Das MOECK WARMING SYSTEM® im klinischen Einsatz
Das MOECK WARMING SYSTEM® im klinischen Einsatz

Erfahren Sie mehr über das konvektive Patientenwärmesystem: Bei einem exklusiven Fotoshooting in der Martini-Klinik am UKE Hamburg hat Fotograf Axel Kirchhoff eindrucksvolle Aufnahmen festgehalten. Die Bilder zeigen die Wärmeunterlagen UNI II + III, BKK, EW II sowie die Wärmedecken OKD und GKD im OP und Aufwachraum und veranschaulichen eindrucksvoll den Klinikalltag.